Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie unsere Website, deren Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist, Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und schützt. Diese Richtlinie steht im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für Ihre Daten ist der Eigentümer dieser Website. Wenn Sie Fragen zur Verwendung Ihrer Daten haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie uns kontaktieren unter: legal [at] dexiar [dot] com
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke und auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
- Zur Beantwortung von Kontaktanfragen: Wenn Sie eine Anfrage über unser Kontaktformular senden, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren von Ihnen bereitgestellten Informationen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre freiwillig erteilte und informierte Einwilligung beim Absenden des Formulars.
- Zur Analyse der Website-Nutzung: Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten besucht und wie viel Zeit dort verbracht wird. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie über unser Cookie-Banner erteilt haben.
- Für die Sicherheit der Website: Wir verwenden Cookies und Dienste von Drittanbietern wie reCAPTCHA, um unsere Website vor Spam und Missbrauch zu schützen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität unserer Website.
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Ohne sie könnte die Website keine grundlegenden Dienste wie sichere Anmeldungen und Warenkörbe bereitstellen.
Sicherheits-Cookies
Diese Cookies dienen der Sicherheit und Betrugsprävention, um die Integrität unserer Website, einschließlich Kontaktformularen und anderen interaktiven Elementen, zu gewährleisten.
Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung Ihrer Erfahrung.
Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern.
Nutzung von Diensten Dritter
- Google reCAPTCHA: Wir verwenden Google reCAPTCHA, um Spam und Missbrauch in unserem Kontaktformular zu verhindern. Dieser Dienst wird von Google LLC bereitgestellt und kann bestimmte technische Daten erheben. Durch die Nutzung dieses Dienstes erkennen Sie die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google an und stimmen diesen zu.
- Google Analytics: Wenn Sie einwilligen, verwenden wir Google Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Dieser Dienst wird von Google LLC bereitgestellt und hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Internationale Datenübermittlung
Da wir Dienste von Google LLC mit Sitz in den Vereinigten Staaten nutzen, können Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten übertragen und dort verarbeitet werden. Solche Übermittlungen sind durch die Einhaltung der Datenschutzgesetze von Google gesichert, einschließlich Mechanismen wie den Standardvertragsklauseln (SCCs).
Ihre Rechte
Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir ungenaue oder unvollständige Daten korrigieren.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu löschen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns bitten, die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden, einzuschränken.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Präferenzen in unserem Cookie-Banner ändern oder uns direkt kontaktieren.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes der mutmaßlichen Verletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebene E-Mail-Adresse.
Datenaufbewahrung
Die über unser Kontaktformular übermittelten personenbezogenen Daten werden nicht in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich verwendet, um eine E-Mail an unser Support-Team zu senden und danach verworfen. Andere Daten, wie Cookie-Präferenzen und Sitzungs-IDs, werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung ihres Zwecks oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.